Vakuumröhrenkollektor CPC XL INOX
Über den Kollektor
- Für die solare Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung
- Reihenverschaltbarkeit
- Werkstoff des Registers: Edelstahl
Lieferumfang
komplett vormontierte Einheit aus: • Vakuumröhren nach dem Thermoskannenprinzip
- Sammelkasten mit direkt durchströmter Wärmeübertragungseinheit und trockener Röhrenanbindung
- CPC Spiegel Kollektoren werden einzeln im Karton verpackt. Zusätzlich ist eine Sonnenschutzfolie über den Vakuumröhren.
Montagearten:
- Aufdachmontage
- Flachdach-/ Wandmontage
Hinweis: Prinzipiell ist der Sammler oben zu montieren. Die Mindestneigung bei Aufdach-und Flachdachmontage beträgt 15°.
| Baureihe | CPC 6 XL INOX | CPC 12 XL INOX | ||
| Anzahl der Vakuumröhren | 6 | 12 | ||
| Kollektorertragsklasse (50°C/75°C) (Solergy) 1) | AA/AA | AA/AA | ||
| Kollektorertrag (50 °C Würzburg) | kWh/ Jahr | 832 | 1646 | |
| Kollektorleistung pro Modul 2) | W | 758 | 1501 | |
| Kollektorleistung pro Modul 3) | W | 805 | 1594 | |
| Produktdaten entsprechend EU-Verordnung 811/2013 und 812/2013 (Erp-relevante Daten) Referenzfläche | ||||
| Asol Kollektor-Aperturfläche | m2 | 1,45 | 2,87 | |
| η0 optischer Wirkungsgrad | 0,56 | 0,56 | ||
| ηcol Kollektorwirkungsgrad | % | 52 | 52 | |
| a1 linearer Wärmedurchgangskoeffizient | W/(m² K) | 0,65 | 0,65 | |
| a2 quadratischer Wärmedurchgangskoeffizient | W/(m² K²) | 0,004 | 0,004 | |
| IAM Einfallswinkel-Korrekturfaktor | 0,99 | 0,99 | ||
| Weitere Produktdetails | ||||
| Bruttofläche | m² | 1,45 | 2,87 | |
| Rastermaße (Länge x Breite x Höhe) | m | 2,06 x 0,71 x 0,10 | 2,06 x 1,40 x 0,10 | |
| Kollektorinhalt | l | 1,06 | 2,11 | |
| Gewicht (leer) | kg | 21,1 | 39,9 | |
| Betriebsüberdruck, max. zulässig | bar | 10 | 10 | |
| Stillstandstemperatur, max. | °C | 301 | 301 | |
| Anschluss-Weite, Klemmverschraubung | mm | 15 | 15 | |
| Fühlerhülse | mm | 6 | 6 | |
| Farbe (Alu-Rahmenprofile, pulverbeschichtet) | RAL 7015 | |||
| Farbe (Kunststoffteile) | schwarz | |||
| Konformität 4) | Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU | |||
| Hagelschlagbeständigkeit nach ISO 9806 | mm | 35 | ||
| Prüfung und Zulassungen | ISO 9806, Solar Keymark | |||
| DIN CERTCO-Registernummer | 011-7S134R | |||
1) nutzbar nur mit eigener Solar Keymark Zertifizierung, Details Siehe: www.initiative-sonnenheizung.com und www.dincertco.de
2) bei 1000 W/m² und 40 K Temperaturdifferenz zwischen mittlerer Kollektortemperatur und Umgebungstemperatur.
3) bei 1000 W/m² und 0 K Temperaturdifferenz zwischen mittlerer Kollektortemperatur und Umgebungstemperatur.
4) bestehende Zertifizierung der Kollektoren durch TÜV SÜD Industrie Service GmbH für Ritter Solartechnik GmbH & Co.KG; Gültigkeit innerhalb von Deutschland. Eine eigene Zertifizierung nach Druckgeräterichtlinie kann bei Bedarf beim TÜV beantragt werden.
2) bei 1000 W/m² und 40 K Temperaturdifferenz zwischen mittlerer Kollektortemperatur und Umgebungstemperatur.
3) bei 1000 W/m² und 0 K Temperaturdifferenz zwischen mittlerer Kollektortemperatur und Umgebungstemperatur.
4) bestehende Zertifizierung der Kollektoren durch TÜV SÜD Industrie Service GmbH für Ritter Solartechnik GmbH & Co.KG; Gültigkeit innerhalb von Deutschland. Eine eigene Zertifizierung nach Druckgeräterichtlinie kann bei Bedarf beim TÜV beantragt werden.
Druckverlust Vakuumröhrenkollektoren CPC 6/12 XL INOX von Ritter Solartechnik
– Wärmeträger: Tyfocor LS, Mediumtemperatur 40°C
Leistungskurve der Ritter Solartechnik Vakuumröhrenkollektoren CPC 6/12 XL INOX
– (G = 1000 W/m²)




